De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
367 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Hautblutgefäße. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Blutgefäßes (Arteriole) in der Haut. In den Blutgefäßen befinden sich rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot), die Sauerstoff durch den Körper transportieren — Stockfoto
    Hautblutgefäße. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Blutgefäßes (Arteriole) in der Haut. In den Blutgefäßen befinden sich rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot), die Sauerstoff durch den Körper transportieren
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren.
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht — Stockfoto
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht
    Photosynthetische Navicula sp. Kieselalgen — Stockfoto
    Photosynthetische Navicula sp. Kieselalgen
    Nanostrukturen auf Nickeloberfläche — Stockfoto
    Nanostrukturen auf Nickeloberfläche
    Bougainvillea-Pollenkorn — Stockfoto
    Bougainvillea-Pollenkorn
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen — Stockfoto
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen
    Blütenpollen der Johannisbeere — Stockfoto
    Blütenpollen der Johannisbeere
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen
    Pilzzellen mit Sporangium — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangium
    Aktivierte Thrombozytenzellen — Stockfoto
    Aktivierte Thrombozytenzellen
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut — Stockfoto
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom.
    Nanostrukturen, die auf einer Tantaloberfläche entstehen — Stockfoto
    Nanostrukturen, die auf einer Tantaloberfläche entstehen
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht — Stockfoto
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär.
    Skelettmuskelfasern — Stockfoto
    Skelettmuskelfasern
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen
    Bakterien aus einer Münze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien aus einer englischen Ein-Pfund-Münze — Stockfoto
    Bakterien aus einer Münze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien aus einer englischen Ein-Pfund-Münze
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen — Stockfoto
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen
    Rapspollen-Körner — Stockfoto
    Rapspollen-Körner
    Männliche Geschlechtszelle — Stockfoto
    Männliche Geschlechtszelle
    Leukämie-Blutkörperchen — Stockfoto
    Leukämie-Blutkörperchen
    Blasenstein gebrochen — Stockfoto
    Blasenstein gebrochen
    Rote Blutkörperchen mit Fibrin — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen mit Fibrin
    Nanoskalige Ähren auf Goldoberfläche gebildet — Stockfoto
    Nanoskalige Ähren auf Goldoberfläche gebildet
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen
    Grube auf Metall- oder Halbleiteroberfläche — Stockfoto
    Grube auf Metall- oder Halbleiteroberfläche
    Magen-Darm-Eier. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Chaetonotus sp. Magen-Darm-Eier. Gastrotrichs sind mikroskopisch kleine, wurmartige Tiere, die sowohl im Süßwasser als auch im Meer vorkommen. — Stockfoto
    Magen-Darm-Eier. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Chaetonotus sp. Magen-Darm-Eier. Gastrotrichs sind mikroskopisch kleine, wurmartige Tiere, die sowohl im Süßwasser als auch im Meer vorkommen.
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus — Stockfoto
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus
    Komodo Drachenhaut, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Der Komodo-Drache (Varanus komodoensis) hat eine schuppige Haut. Mit einer Länge von über drei Metern ist sie die größte Echse der Welt. — Stockfoto
    Komodo Drachenhaut, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Der Komodo-Drache (Varanus komodoensis) hat eine schuppige Haut. Mit einer Länge von über drei Metern ist sie die größte Echse der Welt.
    Phytoplankton-Kieselalge coscinodiscus sp — Stockfoto
    Phytoplankton-Kieselalge coscinodiscus sp
    Pilzzellen mit Sporangium — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangium
    Sehne zeigt Bündel von Kollagenfasern — Stockfoto
    Sehne zeigt Bündel von Kollagenfasern
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom.
    Plaque bildende Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Plaque bildende Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Pollenfäden und Brochosomen — Stockfoto
    Pollenfäden und Brochosomen
    Rapspollen-Körner — Stockfoto
    Rapspollen-Körner
    Herzmuskel aus einem gesunden Herzen — Stockfoto
    Herzmuskel aus einem gesunden Herzen
    Stock Insektenfuß — Stockfoto
    Stock Insektenfuß
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Herzsaiten — Stockfoto
    Herzsaiten
    Unreife Hundesperma — Stockfoto
    Unreife Hundesperma
    Kristalline Linse des Auges — Stockfoto
    Kristalline Linse des Auges
    Blutgerinnsel oder Thrombus — Stockfoto
    Blutgerinnsel oder Thrombus
    Pilzzellen und Sporangien — Stockfoto
    Pilzzellen und Sporangien
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe.
    Stränge von Actinomyces viscosus — Stockfoto
    Stränge von Actinomyces viscosus
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus — Stockfoto
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (blau) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm. — Stockfoto
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (blau) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm.
    Quarzkristallstruktur — Stockfoto
    Quarzkristallstruktur
    Niere glomeruli. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Harzgusses aus Glomeruli-Kapillaren und den größeren Blutgefäßen, die sie mit Blut versorgen — Stockfoto
    Niere glomeruli. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Harzgusses aus Glomeruli-Kapillaren und den größeren Blutgefäßen, die sie mit Blut versorgen
    Krebsgewebe — Stockfoto
    Krebsgewebe

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.