De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
367 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Seerosenblume Nymphaeaceae. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Seerosenblume Nymphaeaceae.
    Nanostrukturen, die auf einer Tantaloberfläche entstehen — Stockfoto
    Nanostrukturen, die auf einer Tantaloberfläche entstehen
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden — Stockfoto
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden
    Skelettmuskelfasern — Stockfoto
    Skelettmuskelfasern
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Hefearten, die im Larventunnel des Apfelwicklers Cydia pomonella im reifen Apfel wachsen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Hefearten, die im Larventunnel des Apfelwicklers Cydia pomonella im reifen Apfel wachsen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes.
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Myelinierte Nervenfasern — Stockfoto
    Myelinierte Nervenfasern
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen.
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut — Stockfoto
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut
    Nanostrukturen auf Nickeloberfläche — Stockfoto
    Nanostrukturen auf Nickeloberfläche
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Coccolithen Calciumcarbonat-Platten von Coccolithophor-Algenorganismen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Coccolithen Calciumcarbonat-Platten von Coccolithophor-Algenorganismen.
    Hautblutgefäße. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Blutgefäßes (Arteriole) in der Haut. In den Blutgefäßen befinden sich rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot), die Sauerstoff durch den Körper transportieren — Stockfoto
    Hautblutgefäße. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Blutgefäßes (Arteriole) in der Haut. In den Blutgefäßen befinden sich rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot), die Sauerstoff durch den Körper transportieren
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) sensorischer Haarzellen in der Cochlea des Innenohrs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) sensorischer Haarzellen in der Cochlea des Innenohrs.
    Hausstaubmilben — Stockfoto
    Hausstaubmilben
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus — Stockfoto
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus
    Vogelknochengewebe — Stockfoto
    Vogelknochengewebe
    Pilzzellen enthüllen Sporangium mit Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen enthüllen Sporangium mit Sporen
    Unreife Hundesperma — Stockfoto
    Unreife Hundesperma
    Sehne zeigt Bündel von Kollagenfasern — Stockfoto
    Sehne zeigt Bündel von Kollagenfasern
    Erdbeerpollenkörner — Stockfoto
    Erdbeerpollenkörner
    Stränge von Actinomyces viscosus — Stockfoto
    Stränge von Actinomyces viscosus
    Nanostrukturen, die auf einer Siliziumoberfläche entstehen — Stockfoto
    Nanostrukturen, die auf einer Siliziumoberfläche entstehen
    Auskleidung des Dünndarms — Stockfoto
    Auskleidung des Dünndarms
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli.
    Kultivierte Krebszellen — Stockfoto
    Kultivierte Krebszellen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie des räuberischen Ciliaten-Protozoen-Loxophyllum. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie des räuberischen Ciliaten-Protozoen-Loxophyllum.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen, die in die Poren wandern.
    Skorpionsfliegenfuß — Stockfoto
    Skorpionsfliegenfuß
    Spargelkäferkopf — Stockfoto
    Spargelkäferkopf
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien — Stockfoto
    Streptomyces coelicoflavus Bakterien
    Plankton. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Plankton, das hauptsächlich Ceratium dinoflagellates enthält. Einige Kieselalgen sind auch vorhanden. Dinoflagellaten sind einzellige Einzeller — Stockfoto
    Plankton. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Plankton, das hauptsächlich Ceratium dinoflagellates enthält. Einige Kieselalgen sind auch vorhanden. Dinoflagellaten sind einzellige Einzeller
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von tardigrade Wasserbär.
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen
    Azinare Bauchspeicheldrüsenzelle — Stockfoto
    Azinare Bauchspeicheldrüsenzelle
    Blutgerinnsel — Stockfoto
    Blutgerinnsel
    Pollenfäden und Brochosomen — Stockfoto
    Pollenfäden und Brochosomen
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von geschalteten Amöben, einzelligen Protozoen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von geschalteten Amöben, einzelligen Protozoen.
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden — Stockfoto
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden
    Pollenkörner einer Glockenblume — Stockfoto
    Pollenkörner einer Glockenblume
    Gefrierfraktur der Linse eines Auges — Stockfoto
    Gefrierfraktur der Linse eines Auges
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen — Stockfoto
    Sporangium Pilzzelle mit Sporen
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Schuppen von Silberfischinsekten aus lebenden Fossilien. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Schuppen von Silberfischinsekten aus lebenden Fossilien.
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Dichtes Bindegewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Leukämie-Blutkörperchen — Stockfoto
    Leukämie-Blutkörperchen
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht — Stockfoto
    Knochenkrebszellen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Osteosarkom-Krebszellen. Osteosarkom ist ein aggressives bösartiges Neoplasma, das aus primitiv transformierten Mesenchymzellen entsteht
    Pilzzellen enthüllen Sporangium mit Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen enthüllen Sporangium mit Sporen
    Myelinierte Nervenfasern — Stockfoto
    Myelinierte Nervenfasern
    Blutgerinnsel — Stockfoto
    Blutgerinnsel
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden — Stockfoto
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Buchhandlung Liposcelis divinatorius. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Buchhandlung Liposcelis divinatorius.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.