De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
367 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie, die das urethrale Epithel der Harnröhre zeigt. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie, die das urethrale Epithel der Harnröhre zeigt.
    Rote Blutkörperchen gesammelt — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen gesammelt
    Hautkrebszelle — Stockfoto
    Hautkrebszelle
    Nanostrukturen, die auf einer Titanoberfläche entstehen — Stockfoto
    Nanostrukturen, die auf einer Titanoberfläche entstehen
    Schuppeninsekten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Skaleninsekten (Superfamilie Coccoidea) auf einem Blatt. Dieser Schädling ernährt sich vom Pflanzensaft. Es gibt eine Wachsschicht ab, die es vor Pestiziden und Fressfeinden schützt — Stockfoto
    Schuppeninsekten. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Skaleninsekten (Superfamilie Coccoidea) auf einem Blatt. Dieser Schädling ernährt sich vom Pflanzensaft. Es gibt eine Wachsschicht ab, die es vor Pestiziden und Fressfeinden schützt
    Mycobacterium smegmatis Bakterien — Stockfoto
    Mycobacterium smegmatis Bakterien
    Myelinierte Nervenfasern — Stockfoto
    Myelinierte Nervenfasern
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Anthrax gram-positiven, stäbchenförmigen Bakterien, die als Bacillus anthracis bekannt sind. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Anthrax gram-positiven, stäbchenförmigen Bakterien, die als Bacillus anthracis bekannt sind.
    Myelinierte Nervenfasern — Stockfoto
    Myelinierte Nervenfasern
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen
    Eukaryotische Kieselalgen — Stockfoto
    Eukaryotische Kieselalgen
    Abutilon sp. Pollenkörner — Stockfoto
    Abutilon sp. Pollenkörner
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie des räuberischen Ciliaten-Protozoen-Loxophyllum. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie des räuberischen Ciliaten-Protozoen-Loxophyllum.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von geschalteten Amöben, einzelligen Protozoen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von geschalteten Amöben, einzelligen Protozoen.
    Acanthocystis. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines zentroheliden Heliozoen mit tangentialen Plattenschuppen und Radialstacheln — Stockfoto
    Acanthocystis. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines zentroheliden Heliozoen mit tangentialen Plattenschuppen und Radialstacheln
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Cannabis-Pflanze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Cannabis-Pflanze (Cannabis sativa). Die spitzen Haare werden Lithozystenzellen genannt. Sie enthalten Cystolithe (Calciumcarbonatkristalle)) — Stockfoto
    Cannabis-Pflanze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Cannabis-Pflanze (Cannabis sativa). Die spitzen Haare werden Lithozystenzellen genannt. Sie enthalten Cystolithe (Calciumcarbonatkristalle))
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Kieselalgen Photosynthese einzelliger Algen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Kieselalgen Photosynthese einzelliger Algen.
    Brustkrebszellen wachsen in Kultur — Stockfoto
    Brustkrebszellen wachsen in Kultur
    Pilzzellen und Sporangien — Stockfoto
    Pilzzellen und Sporangien
    Wespenauge zahlreiche Linsen — Stockfoto
    Wespenauge zahlreiche Linsen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten.
    Externe mineralisierte Strukturen der Kokkolithophoren — Stockfoto
    Externe mineralisierte Strukturen der Kokkolithophoren
    Pilzzellen mit Sporangium — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangium
    Rote Blutkörperchen gesammelt — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen gesammelt
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom.
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen
    Hausstaubmilben — Stockfoto
    Hausstaubmilben
    Mikrovilli der Gallenblasenoberfläche — Stockfoto
    Mikrovilli der Gallenblasenoberfläche
    Leukämie-Blutkörperchen — Stockfoto
    Leukämie-Blutkörperchen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten.
    Pollenfäden und Brochosomen — Stockfoto
    Pollenfäden und Brochosomen
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie.
    Lymphom-Krebszelle. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) einer Lymphomzelle, die frühe apoptotische Veränderungen zeigt. Ein Lymphom ist eine Zelle des Immunsystems, die krebserregend geworden ist. Die Zelle wird unsterblich und kann unbegrenzt wachsen — Stockfoto
    Lymphom-Krebszelle. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) einer Lymphomzelle, die frühe apoptotische Veränderungen zeigt. Ein Lymphom ist eine Zelle des Immunsystems, die krebserregend geworden ist. Die Zelle wird unsterblich und kann unbegrenzt wachsen
    Bougainvillea-Pollenkorn — Stockfoto
    Bougainvillea-Pollenkorn
    Krebsgewebe — Stockfoto
    Krebsgewebe
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden — Stockfoto
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden
    Pilzzellen und Sporangien — Stockfoto
    Pilzzellen und Sporangien
    Katzenflohkopf — Stockfoto
    Katzenflohkopf
    Gewebebruch der Bauchspeicheldrüse — Stockfoto
    Gewebebruch der Bauchspeicheldrüse
    Nanostrukturen auf Nickeloberfläche — Stockfoto
    Nanostrukturen auf Nickeloberfläche
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem Dickdarm. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem Dickdarm.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Netzkabeln, die durch Mauszähne beschädigt wurden. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Netzkabeln, die durch Mauszähne beschädigt wurden.
    Pilzzellen enthüllen Sporangium mit Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen enthüllen Sporangium mit Sporen
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus — Stockfoto
    Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli.
    Primeln-Pollenkorn — Stockfoto
    Primeln-Pollenkorn
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Ringelblume. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Pollenkörnern aus der Ringelblume.
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär.
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Kristalline Linse des Auges — Stockfoto
    Kristalline Linse des Auges
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Rapspollen-Körner — Stockfoto
    Rapspollen-Körner
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Streptokokken mutans anaerobe Bakterien in der normalen Bakterienflora des Mundes.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.