De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
367 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bündeln sensorischer Zilienzellen in Makulautrikuli im Labyrinth des menschlichen Innenohrs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bündeln sensorischer Zilienzellen in Makulautrikuli im Labyrinth des menschlichen Innenohrs.
    Saphir, sem — Stockfoto
    Saphir, sem
    Engel trompetet Pollen — Stockfoto
    Engel trompetet Pollen
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden — Stockfoto
    Fußbakterien. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien, die zwischen den Fußzehen kultiviert werden
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Coccolithen Calciumcarbonat-Platten von Coccolithophor-Algenorganismen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Coccolithen Calciumcarbonat-Platten von Coccolithophor-Algenorganismen.
    Fliegenkopfanatomie — Stockfoto
    Fliegenkopfanatomie
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem Dickdarm. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Krebszellen aus dem Dickdarm.
    Oberfläche eines Eileiters — Stockfoto
    Oberfläche eines Eileiters
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen — Stockfoto
    Myelinisierte Nervenfasern gebrochen
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe — Stockfoto
    Kollagenbündel aus dem empfindlichen Bindegewebe
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Katzenflohkopf — Stockfoto
    Katzenflohkopf
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenkrebszelle Osteosarkom.
    Pollenkörner einer Glockenblume — Stockfoto
    Pollenkörner einer Glockenblume
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    B-Lymphozyten weiße Blutkörperchen
    Eukaryotische Kieselalgen — Stockfoto
    Eukaryotische Kieselalgen
    Wespenauge zahlreiche Linsen — Stockfoto
    Wespenauge zahlreiche Linsen
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (rot) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm. — Stockfoto
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (rot) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm.
    Sehne zeigt Bündel von Kollagenfasern — Stockfoto
    Sehne zeigt Bündel von Kollagenfasern
    Mikrovilli der Gallenblasenoberfläche — Stockfoto
    Mikrovilli der Gallenblasenoberfläche
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe — Stockfoto
    Hyaliner Knorpel, ein halbstarres Bindegewebe
    Myelinierte Nervenfasern — Stockfoto
    Myelinierte Nervenfasern
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut — Stockfoto
    Haarschäfte wachsen aus menschlicher Haut
    Bildung von Blutgerinnseln — Stockfoto
    Bildung von Blutgerinnseln
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen — Stockfoto
    Nierenglomerulus und Podozytenzellen
    Hautblutgefäße. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Blutgefäßes (Arteriole) in der Haut. In den Blutgefäßen befinden sich rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot), die Sauerstoff durch den Körper transportieren — Stockfoto
    Hautblutgefäße. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) eines Blutgefäßes (Arteriole) in der Haut. In den Blutgefäßen befinden sich rote Blutkörperchen (Erythrozyten, rot), die Sauerstoff durch den Körper transportieren
    Katzenflohkopf — Stockfoto
    Katzenflohkopf
    Leukämie-Blutkörperchen — Stockfoto
    Leukämie-Blutkörperchen
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen — Stockfoto
    Pilzzellen mit Sporangien und Sporen
    Nanostrukturen, die auf einer Tantaloberfläche entstehen — Stockfoto
    Nanostrukturen, die auf einer Tantaloberfläche entstehen
    Aufgerollter Rüssel einer Motte — Stockfoto
    Aufgerollter Rüssel einer Motte
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Rosskastanien-Pollenkorn — Stockfoto
    Rosskastanien-Pollenkorn
    Morphologie aktivierter Blutplättchen — Stockfoto
    Morphologie aktivierter Blutplättchen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie aktivierter t-Lymphozyten aus menschlicher Blutprobe.
    Stränge von Actinomyces viscosus — Stockfoto
    Stränge von Actinomyces viscosus
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Staphylococcus aureus coccoid Bakterien, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Phlox-Pollenkörner — Stockfoto
    Phlox-Pollenkörner
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie.
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Grube auf Metall- oder Halbleiteroberfläche — Stockfoto
    Grube auf Metall- oder Halbleiteroberfläche
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Stärkekörnern in Hülsenfrüchten.
    Hautkrebszelle — Stockfoto
    Hautkrebszelle
    Blasenstein gebrochen — Stockfoto
    Blasenstein gebrochen
    Pollenkörner einer Glockenblume — Stockfoto
    Pollenkörner einer Glockenblume
    Staphylokokken-Bakterien — Stockfoto
    Staphylokokken-Bakterien
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüse. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Drüsenschleimhaut (Schleimhaut) des Magens. Die Magenschleimhaut sondert die Verdauungsenzyme und Salzsäure ab
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) sensorischer Haarzellen in der Cochlea des Innenohrs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) sensorischer Haarzellen in der Cochlea des Innenohrs.
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Handy-Lautsprecher, farbige Scanning-Elektronenmikroskopie.
    Geranien sp. Pollenkörner — Stockfoto
    Geranien sp. Pollenkörner
    Schlangenrote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ganzer und gebrochener roter Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) in einem kleinen Blutgefäß einer Schlange — Stockfoto
    Schlangenrote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) ganzer und gebrochener roter Blutkörperchen (Erythrozyten, rot) in einem kleinen Blutgefäß einer Schlange
    Cannabis-Pflanze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Cannabis-Pflanze (Cannabis sativa). Die spitzen Haare werden Lithozystenzellen genannt. Sie enthalten Cystolithe (Calciumcarbonatkristalle)) — Stockfoto
    Cannabis-Pflanze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Cannabis-Pflanze (Cannabis sativa). Die spitzen Haare werden Lithozystenzellen genannt. Sie enthalten Cystolithe (Calciumcarbonatkristalle))
    Flaschenbürste Pollenkörner — Stockfoto
    Flaschenbürste Pollenkörner
    Spermien in einem Eileiter — Stockfoto
    Spermien in einem Eileiter
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär.
    Männliche Geschlechtszelle — Stockfoto
    Männliche Geschlechtszelle
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie von Dna-Molekülen und roten und weißen Blutkörperchen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von stäbchenförmigen gram-negativen Bakterien Escherichia coli, allgemein bekannt als e coli.
    Stränge von Actinomyces viscosus — Stockfoto
    Stränge von Actinomyces viscosus

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.