De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
23668775 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Trypsin-Enzymoberfläche — Stockfoto
    Trypsin-Enzymoberfläche
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, digitale Illustration.
    West-Nil-Viruspartikel, Computerillustration. West-Nil-Virus (WNV) verursacht Enzephalitis beim Menschen. — Stockfoto
    West-Nil-Viruspartikel, Computerillustration. West-Nil-Virus (WNV) verursacht Enzephalitis beim Menschen.
    Molekulares Modell follikelstimulierender Hormone. — Stockfoto
    Molekulares Modell follikelstimulierender Hormone.
    Partikel des Impfvirus — Stockfoto
    Partikel des Impfvirus
    Struktur des dna-Moleküls — Stockfoto
    Struktur des dna-Moleküls
    Nukleinsäure, abstrakte digitale Illustration. — Stockfoto
    Nukleinsäure, abstrakte digitale Illustration.
    Masern-Viruspartikel, Computerillustration. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, Computerillustration.
    Genetische Forschungsröhre mit DNA-Probe und DNA-Profil im Hintergrund. — Stockfoto
    Genetische Forschungsröhre mit DNA-Probe und DNA-Profil im Hintergrund.
    Partikel des durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Virus, digitale Illustration. — Stockfoto
    Partikel des durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Virus, digitale Illustration.
    Bioarchäologen analysieren menschlichen Schädel im dna-Archäologielabor. — Stockfoto
    Bioarchäologen analysieren menschlichen Schädel im dna-Archäologielabor.
    Enterovirus rna Virusstruktur, digitale Illustration. — Stockfoto
    Enterovirus rna Virusstruktur, digitale Illustration.
    Dna-Molekül mit Reißverschluss — Stockfoto
    Dna-Molekül mit Reißverschluss
    Zwei Limetten ganz und halbiert — Stockfoto
    Zwei Limetten ganz und halbiert
    Frische reife Limetten — Stockfoto
    Frische reife Limetten
    DNA-Test mit Speichelprobe. — Stockfoto
    DNA-Test mit Speichelprobe.
    Grüne Limettenschale — Stockfoto
    Grüne Limettenschale
    Illustration von stäbchenförmigen und kugelförmigen (Kokkos) Bakterien. Zu den stäbchenförmigen Bakterien gehören Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Legionellen, Mykobakterien, Klebsiellen und andere Arten. Sphärische Bakterien umfassen Staphylokokken und Streptokokken-Arten — Stockfoto
    Illustration von stäbchenförmigen und kugelförmigen (Kokkos) Bakterien. Zu den stäbchenförmigen Bakterien gehören Escherichia coli, Salmonellen, Shigellen, Legionellen, Mykobakterien, Klebsiellen und andere Arten. Sphärische Bakterien umfassen Staphylokokken und Streptokokken-Arten
    Limetten ganz und halbiert — Stockfoto
    Limetten ganz und halbiert
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf schwarzem Hintergrund. — Stockfoto
    Medizinische Illustration der menschlichen Zellstruktur auf schwarzem Hintergrund.
    Farbiges dna-Doppelhelix-Molekül, digitale Illustration. — Stockfoto
    Farbiges dna-Doppelhelix-Molekül, digitale Illustration.
    Abstrakte digitale Illustration des dna-Moleküls mit genetischen Schäden. — Stockfoto
    Abstrakte digitale Illustration des dna-Moleküls mit genetischen Schäden.
    Wissenschaftler hält Proben in Multi-Well-Platte während Experiment im Labor. — Stockfoto
    Wissenschaftler hält Proben in Multi-Well-Platte während Experiment im Labor.
    Scheibe reife Limette — Stockfoto
    Scheibe reife Limette
    Virale dna-Visualisierung — Stockfoto
    Virale dna-Visualisierung
    Farbenfrohe 3D-Illustration der Zellteilung, der Zellmembran und der Spaltung des roten Kerns. — Stockfoto
    Farbenfrohe 3D-Illustration der Zellteilung, der Zellmembran und der Spaltung des roten Kerns.
    Abstrakte Proteinbildung, digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakte Proteinbildung, digitale Illustration.
    Hendra-Virusstruktur, digitale Illustration. — Stockfoto
    Hendra-Virusstruktur, digitale Illustration.
    Zika-Viruspartikel, die durch Mückenstiche übertragen werden, digitale Illustration. — Stockfoto
    Zika-Viruspartikel, die durch Mückenstiche übertragen werden, digitale Illustration.
    Spiralförmige dna-Moleküle, digitale Illustration. — Stockfoto
    Spiralförmige dna-Moleküle, digitale Illustration.
    Lachs mit Brokkoli und Nüssen — Stockfoto
    Lachs mit Brokkoli und Nüssen
    Wissenschaftlerin untersucht dna-Autoradiogramm. — Stockfoto
    Wissenschaftlerin untersucht dna-Autoradiogramm.
    Bio-Zitronen im Drahtkorb — Stockfoto
    Bio-Zitronen im Drahtkorb
    Computerillustration von Bakterien auf der Oberfläche von Darmzotten — Stockfoto
    Computerillustration von Bakterien auf der Oberfläche von Darmzotten
    Ampulle mit potenziellem Medikament in Petrischale auf dna Autoradiogramm. — Stockfoto
    Ampulle mit potenziellem Medikament in Petrischale auf dna Autoradiogramm.
    Farbiges Norovirus-Teilchen, digitale Abbildung. — Stockfoto
    Farbiges Norovirus-Teilchen, digitale Abbildung.
    Chromosomen, Illustration. Chromosomen bestehen aus Desoxyribonukleinsäure (DNA) und enthalten Abschnitte, sogenannte Gene, die die genetische Information des Körpers codieren. — Stockfoto
    Chromosomen, Illustration. Chromosomen bestehen aus Desoxyribonukleinsäure (DNA) und enthalten Abschnitte, sogenannte Gene, die die genetische Information des Körpers codieren.
    Bioarchäologen analysieren menschliches osteologisches Material im Labor. — Stockfoto
    Bioarchäologen analysieren menschliches osteologisches Material im Labor.
    Ganze und halbe Zitronen — Stockfoto
    Ganze und halbe Zitronen
    Norovirus-Infektion im Dünndarm, digitale Illustration. — Stockfoto
    Norovirus-Infektion im Dünndarm, digitale Illustration.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Abstrakte Proteinbildung, digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakte Proteinbildung, digitale Illustration.
    Wissenschaftler pipettiert Probe in Mikro-Zentrifugenröhrchen für automatisierte Analyse. — Stockfoto
    Wissenschaftler pipettiert Probe in Mikro-Zentrifugenröhrchen für automatisierte Analyse.
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes — Stockfoto
    Cutibacterium (ehemals Propionibacterium) Bakterien, Computerillustration. Diese Bakterien sind ein Beispiel für nicht-pathogene Bakterien auf der menschlichen Haut, wo sie gut an den natürlichen Säuregehalt angepasst sind. Ein Beispiel ist Cutibacterium acnes
    3D-Illustration normal aussehender blauer und transparenter X- und Y-Chromosomen. — Stockfoto
    3D-Illustration normal aussehender blauer und transparenter X- und Y-Chromosomen.
    Dna (Desoxyribonukleinsäure) Transkription, Computerillustration. — Stockfoto
    Dna (Desoxyribonukleinsäure) Transkription, Computerillustration.
    Trypsin-Enzymoberfläche — Stockfoto
    Trypsin-Enzymoberfläche
    Zika-Viruspartikel, die durch Mückenstiche und Neuronenzellen übertragen werden, digitale Illustration. — Stockfoto
    Zika-Viruspartikel, die durch Mückenstiche und Neuronenzellen übertragen werden, digitale Illustration.
    Frischkäse, Bitterkresse und Lachsbagel — Stockfoto
    Frischkäse, Bitterkresse und Lachsbagel
    Abstrakte Proteinbildung, digitale Illustration. — Stockfoto
    Abstrakte Proteinbildung, digitale Illustration.
    Abstraktes dna-Molekül, digitale 3D-Illustration. — Stockfoto
    Abstraktes dna-Molekül, digitale 3D-Illustration.
    Genom-Sequenzierungsmaschine — Stockfoto
    Genom-Sequenzierungsmaschine
    Mischgebiet von Lauge und Säure im Kraftwerk — Stockfoto
    Mischgebiet von Lauge und Säure im Kraftwerk
    Forscherin untersucht dna-Autoradiogramm. — Stockfoto
    Forscherin untersucht dna-Autoradiogramm.
    Grün gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration. — Stockfoto
    Grün gefärbte Enterokokken-Bakterien, Computerillustration.
    Zika-Viruspartikel, die durch Mückenstiche übertragen werden, digitale Illustration. — Stockfoto
    Zika-Viruspartikel, die durch Mückenstiche übertragen werden, digitale Illustration.
    Chromosomen während der Zellteilung — Stockfoto
    Chromosomen während der Zellteilung
    Dna-Molekül mit mehrfarbigen Elementen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Dna-Molekül mit mehrfarbigen Elementen, digitale Illustration.
    Kalk im grünen Netz — Stockfoto
    Kalk im grünen Netz
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund. — Stockfoto
    Illustration der blauen Zellmembran auf weißem Hintergrund.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.