De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
254 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Digital markierte Abbildung mit Bakterien, die Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems verursachen, Mykobakterien Tuberkulose, Helicobacter pylori, Hepatitis-B-Viren, Entamoeba histolytica. — Stockfoto
    Digital markierte Abbildung mit Bakterien, die Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems verursachen, Mykobakterien Tuberkulose, Helicobacter pylori, Hepatitis-B-Viren, Entamoeba histolytica.
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt) — Stockfoto
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt)
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt) — Stockfoto
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt)
    Grippeviren keimen aus der Wirtszelle — Stockfoto
    Grippeviren keimen aus der Wirtszelle
    Abbildung von Viruspartikeln — Stockfoto
    Abbildung von Viruspartikeln
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen — Stockfoto
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren — Stockfoto
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren
    Humane pathogene Viren, die Atemwegs- und Darminfektionen verursachen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Humane pathogene Viren, die Atemwegs- und Darminfektionen verursachen, digitale Illustration.
    Nahaufnahme der Pipettenpipettierung in Mikrozentrifugenröhrchen im pathogenen Labor. — Stockfoto
    Nahaufnahme der Pipettenpipettierung in Mikrozentrifugenröhrchen im pathogenen Labor.
    Covid-19 Coronavirus, konzeptionelle Illustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf. — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus, konzeptionelle Illustration. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 in Wuhan, China, auf.
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen — Stockfoto
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen
    Satellitennekrosevirus — Stockfoto
    Satellitennekrosevirus
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor. — Stockfoto
    Nahaufnahme von Pipettenpipetten in Reagenzgläser im pathogenen Labor.
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration. HPV verursacht Warzen, die meist an Händen und Füßen auftreten. Bestimmte Stämme infizieren auch die Genitalien. Obwohl die meisten Warzen nicht bösartig (nicht krebserregend) sind, wurden einige HPV-Stämme damit in Verbindung gebracht — Stockfoto
    Humane Papillomviren (HPV), Computerillustration. HPV verursacht Warzen, die meist an Händen und Füßen auftreten. Bestimmte Stämme infizieren auch die Genitalien. Obwohl die meisten Warzen nicht bösartig (nicht krebserregend) sind, wurden einige HPV-Stämme damit in Verbindung gebracht
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt) — Stockfoto
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt)
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Digital markierte Abbildung mit Bakterien, die Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems, Mykobakterium tuberculosis, Helicobacter pylori, Hepatitis b, Salmonellen verursachen. — Stockfoto
    Digital markierte Abbildung mit Bakterien, die Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems, Mykobakterium tuberculosis, Helicobacter pylori, Hepatitis b, Salmonellen verursachen.
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Bakterien und Viren in verschiedenen Formen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien und Viren in verschiedenen Formen, digitale Illustration.
    Bakterien, Viren und Zellen, abstrakte digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien, Viren und Zellen, abstrakte digitale Illustration.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form — Stockfoto
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren — Stockfoto
    Interaktion zwischen Virus und dendritischer Zelle, Computerillustration. Dendritische Zellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Initiierung von Immunreaktionen gegen Viren
    Digital markierte Abbildung mit Bakterien, die Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems, Mykobakterium tuberculosis, Helicobacter pylori, Hepatitis a, Rotaviren verursachen. — Stockfoto
    Digital markierte Abbildung mit Bakterien, die Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems, Mykobakterium tuberculosis, Helicobacter pylori, Hepatitis a, Rotaviren verursachen.
    Masern-Viruspartikel, Illustration. Dieses Virus aus der Gruppe der Morbilliviren besteht aus einem RNA-Kern (Ribonukleinsäure), der von einer Hülle umgeben ist, die mit Oberflächenproteinen wie Hämagglutinin-Neuraminidase und Fusionsprotein besetzt ist. — Stockfoto
    Masern-Viruspartikel, Illustration. Dieses Virus aus der Gruppe der Morbilliviren besteht aus einem RNA-Kern (Ribonukleinsäure), der von einer Hülle umgeben ist, die mit Oberflächenproteinen wie Hämagglutinin-Neuraminidase und Fusionsprotein besetzt ist.
    Viren infizieren menschliche Zellen — Stockfoto
    Viren infizieren menschliche Zellen
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt) — Stockfoto
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt)
    Bakterien und Viren in verschiedenen Formen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Bakterien und Viren in verschiedenen Formen, digitale Illustration.
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Kapsel des Hepatitis-B-Virus — Stockfoto
    Kapsel des Hepatitis-B-Virus
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt) — Stockfoto
    Computerillustration eines Varizella-Zoster-Virus Partikel, die Ursache von Windpocken und Gürtelrose. Varicella zoster Virus ist auch als humanes Herpesvirus Typ 3 (HHV-3) bekannt)
    Virus wird von Antikörpern angegriffen — Stockfoto
    Virus wird von Antikörpern angegriffen
    Humane Papillomviren — Stockfoto
    Humane Papillomviren
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Abbildung. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 im chinesischen Wuhan auf. Das Virus verursacht eine leichte Atemwegserkrankung (Covid-19), die sich zu einer Lungenentzündung entwickeln kann — Stockfoto
    Covid-19 Coronavirus-Partikel, Abbildung. Das neue Coronavirus SARS-CoV-2 (zuvor 2019-CoV) tauchte im Dezember 2019 im chinesischen Wuhan auf. Das Virus verursacht eine leichte Atemwegserkrankung (Covid-19), die sich zu einer Lungenentzündung entwickeln kann
    Humanes Parainfluenza-Virus, Computerillustration — Stockfoto
    Humanes Parainfluenza-Virus, Computerillustration
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen — Stockfoto
    Hiv-Viren infizieren T-Lymphozyten-Zellen
    Abstrakte Gruppe von Viruspartikeln, Computerillustration. — Stockfoto
    Abstrakte Gruppe von Viruspartikeln, Computerillustration.
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen — Stockfoto
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen
    Humane pathogene Viren, die Atemwegs- und Darminfektionen verursachen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Humane pathogene Viren, die Atemwegs- und Darminfektionen verursachen, digitale Illustration.
    Mimivirus, illustration. Acanthamoeba polyphaga mimivirus (APMV), allgemein bekannt als Mimivirus, besteht aus äußeren Haaren oder Fibrillen und einem Proteinmantel (Capsid), der ein Desoxyribonukleinsäure (DNA) -Genom umgibt. — Stockfoto
    Mimivirus, illustration. Acanthamoeba polyphaga mimivirus (APMV), allgemein bekannt als Mimivirus, besteht aus äußeren Haaren oder Fibrillen und einem Proteinmantel (Capsid), der ein Desoxyribonukleinsäure (DNA) -Genom umgibt.
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Humane pathogene Viren, die Atemwegs- und Darminfektionen verursachen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Humane pathogene Viren, die Atemwegs- und Darminfektionen verursachen, digitale Illustration.
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen — Stockfoto
    Gehirnentzündungen. Computerillustration von Mikroorganismen, die Enzephalitis und Meningitis verursachen
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Digitale Illustration mit Bakterien, die Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems verursachen, Mykobakterien Tuberkulose, Helicobacter pylori, Hepatitis A, Rotaviren. — Stockfoto
    Digitale Illustration mit Bakterien, die Infektionen der Atemwege und des Verdauungssystems verursachen, Mykobakterien Tuberkulose, Helicobacter pylori, Hepatitis A, Rotaviren.
    Ausgereifte Viren und beginnende Freisetzung von Hiv — Stockfoto
    Ausgereifte Viren und beginnende Freisetzung von Hiv
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Humane pathogene Viren — Stockfoto
    Humane pathogene Viren
    Sicherheit von Trinkwasser. konzeptionelle Illustration pathogener Viren im Tropfen Leitungswasser. — Stockfoto
    Sicherheit von Trinkwasser. konzeptionelle Illustration pathogener Viren im Tropfen Leitungswasser.
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration — Stockfoto
    Coronavirus-Partikel, Computerillustration
    Humane pathogene Viren, die Atemwegs- und Darminfektionen verursachen, digitale Illustration. — Stockfoto
    Humane pathogene Viren, die Atemwegs- und Darminfektionen verursachen, digitale Illustration.
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form — Stockfoto
    Verschiedene Mikroben unterschiedlicher Form
    Farbiges Objekt einer Ansammlung von Rotaviren — Stockfoto
    Farbiges Objekt einer Ansammlung von Rotaviren
    Gruppe von Viren, Computerillustration — Stockfoto
    Gruppe von Viren, Computerillustration
    Enterovirus mit angehängten Integrinmolekülen — Stockfoto
    Enterovirus mit angehängten Integrinmolekülen
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Grippeviren, Computerillustration — Stockfoto
    Grippeviren, Computerillustration
    Abstrakte Gruppe von Viruspartikeln, Computerillustration. — Stockfoto
    Abstrakte Gruppe von Viruspartikeln, Computerillustration.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.