De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
32650366 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Newest
    • Best Match
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Ein Stapel Enchiladas mit Hackfleisch, Bohnen und Käse (Mexiko) — Stockfoto
    Ein Stapel Enchiladas mit Hackfleisch, Bohnen und Käse (Mexiko)
    Bayerisches Osterbrot gefüllt mit Haselnüssen, Rosinen, Zucker und Rum — Stockfoto
    Bayerisches Osterbrot gefüllt mit Haselnüssen, Rosinen, Zucker und Rum
    Old Maa (Appenzeller Brotsalat, Schweiz)) — Stockfoto
    Old Maa (Appenzeller Brotsalat, Schweiz))
    Ein Dinkel-Reindling mit Nüssen und Rosinen (Kärnten, Österreich) — Stockfoto
    Ein Dinkel-Reindling mit Nüssen und Rosinen (Kärnten, Österreich)
    Sopa de tortilla (mexikanische Tortilla-Suppe)) — Stockfoto
    Sopa de tortilla (mexikanische Tortilla-Suppe))
    Nachos mit Chilischoten und Käse (Mexiko) — Stockfoto
    Nachos mit Chilischoten und Käse (Mexiko)
    Taco mit Pinto-Bohnen — Stockfoto
    Taco mit Pinto-Bohnen
    Eine Taco-Salatschüssel mit Chili con Carne (Mexiko)) — Stockfoto
    Eine Taco-Salatschüssel mit Chili con Carne (Mexiko))
    Bruschetta mit Rakete aus nächster Nähe — Stockfoto
    Bruschetta mit Rakete aus nächster Nähe
    Handgemachte mexikanische Schokolade — Stockfoto
    Handgemachte mexikanische Schokolade
    Mini Fisch Tacos mit Mango Salsa — Stockfoto
    Mini Fisch Tacos mit Mango Salsa
    Kaudatenkerne im menschlichen Gehirn, Abbildung. Der Caudatkern ist Bestandteil der Basalganglien, wird mit motorischen Prozessen in Verbindung gebracht und spielt bei Huntington- und Parkinson-Erkrankungen eine Rolle. — Stockfoto
    Kaudatenkerne im menschlichen Gehirn, Abbildung. Der Caudatkern ist Bestandteil der Basalganglien, wird mit motorischen Prozessen in Verbindung gebracht und spielt bei Huntington- und Parkinson-Erkrankungen eine Rolle.
    Blick aus nächster Nähe auf leckeres Essen — Stockfoto
    Blick aus nächster Nähe auf leckeres Essen
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore. — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore.
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Sie sind grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien).). — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Sie sind grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien).).
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore. — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore.
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore. — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore.
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore. — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore.
    Poblanos aus Puebla, Mexiko — Stockfoto
    Poblanos aus Puebla, Mexiko
    Kaudatenkerne im menschlichen Gehirn, Abbildung. Der Caudatkern ist Bestandteil der Basalganglien, wird mit motorischen Prozessen in Verbindung gebracht und spielt bei Huntington- und Parkinson-Erkrankungen eine Rolle. — Stockfoto
    Kaudatenkerne im menschlichen Gehirn, Abbildung. Der Caudatkern ist Bestandteil der Basalganglien, wird mit motorischen Prozessen in Verbindung gebracht und spielt bei Huntington- und Parkinson-Erkrankungen eine Rolle.
    Hamburger Aalsuppe (ein Gericht von Matthias Schulz, Restaurant Nil, Hamburg) — Stockfoto
    Hamburger Aalsuppe (ein Gericht von Matthias Schulz, Restaurant Nil, Hamburg)
    Nahaufnahme von Mais-Tortillas und Salsa — Stockfoto
    Nahaufnahme von Mais-Tortillas und Salsa
    Hartekuchen (knackige Frankfurter Lebkuchen)) — Stockfoto
    Hartekuchen (knackige Frankfurter Lebkuchen))
    Hausgemachte Churros mit dunkler Schokoladensauce — Stockfoto
    Hausgemachte Churros mit dunkler Schokoladensauce
    Stadtbild der modernen asiatischen Stadt an bewölkten Tagen — Stockfoto
    Stadtbild der modernen asiatischen Stadt an bewölkten Tagen
    Spinatgnocchi aus der Maremma, Italien — Stockfoto
    Spinatgnocchi aus der Maremma, Italien
    Chipotle-Bohnen-Chili mit gebackenen Süßkartoffeln, geriebenem Käse, Koriander und saurer Sahne — Stockfoto
    Chipotle-Bohnen-Chili mit gebackenen Süßkartoffeln, geriebenem Käse, Koriander und saurer Sahne
    Stockholm Central Stationl, Reiseort im Hintergrund — Stockfoto
    Stockholm Central Stationl, Reiseort im Hintergrund
    Traditionelle mexikanische Küche, gesunde Ernährung und vegetarische Mahlzeit — Stockfoto
    Traditionelle mexikanische Küche, gesunde Ernährung und vegetarische Mahlzeit
    Italienisches toskanisches Brot Schiacciata — Stockfoto
    Italienisches toskanisches Brot Schiacciata
    Zwiebelringturm im Biergarten deutscher Prägung — Stockfoto
    Zwiebelringturm im Biergarten deutscher Prägung
    Thunfisch, Mais und Bohnensalat (Mexiko)) — Stockfoto
    Thunfisch, Mais und Bohnensalat (Mexiko))
    Mais-Chips mit Ziegenkäse-Cheddar-Dip — Stockfoto
    Mais-Chips mit Ziegenkäse-Cheddar-Dip
    Nahaufnahme österreichischer Kuchenquadrate mit Kaffee — Stockfoto
    Nahaufnahme österreichischer Kuchenquadrate mit Kaffee
    Mexikanischer Nudelsalat mit Gemüse und Mais — Stockfoto
    Mexikanischer Nudelsalat mit Gemüse und Mais
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit — Stockfoto
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit
    Chicken Tostadas mit Jalapeño-Paprika, schwarzen Oliven, saurer Sahne, Salat, geschreddertem Huhn und frischem Koriander — Stockfoto
    Chicken Tostadas mit Jalapeño-Paprika, schwarzen Oliven, saurer Sahne, Salat, geschreddertem Huhn und frischem Koriander
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Sie sind grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien).). — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Sie sind grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien).).
    Auf der polyterrasse unterhalb der Bundesanstalt für technologie in zrich, schweiz spazieren und relaxen die menschen. — Stockfoto
    Auf der polyterrasse unterhalb der Bundesanstalt für technologie in zrich, schweiz spazieren und relaxen die menschen.
    Asado de bodas (mexikanischer Schweineeintopf mit Reis) — Stockfoto
    Asado de bodas (mexikanischer Schweineeintopf mit Reis)
    Traditionelle tschechische Dillsoße mit gekochten Kartoffeln und Eiern — Stockfoto
    Traditionelle tschechische Dillsoße mit gekochten Kartoffeln und Eiern
    Ein Teller mit gebratenen Pinto-Bohnen garniert mit Frischkäse, grünen Chilischoten und Mais gebratene Tortilla (totopos)) — Stockfoto
    Ein Teller mit gebratenen Pinto-Bohnen garniert mit Frischkäse, grünen Chilischoten und Mais gebratene Tortilla (totopos))
    Substantia nigra. Illustration einer gesunden Substantia nigra in einem menschlichen Gehirn. Die Substantia nigra spielt eine wichtige Rolle bei Belohnung, Sucht und Bewegung. Degeneration dieser Struktur ist charakteristisch für Parkinson. — Stockfoto
    Substantia nigra. Illustration einer gesunden Substantia nigra in einem menschlichen Gehirn. Die Substantia nigra spielt eine wichtige Rolle bei Belohnung, Sucht und Bewegung. Degeneration dieser Struktur ist charakteristisch für Parkinson.
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit — Stockfoto
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit — Stockfoto
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit — Stockfoto
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit — Stockfoto
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit
    Wanderin auf dem Mt Sonder Track, West MacDonnell National Park, Northern Territory, Australien — Stockfoto
    Wanderin auf dem Mt Sonder Track, West MacDonnell National Park, Northern Territory, Australien
    Nachtansicht des Supertree Grove At Gardens By The Bay, Singapur — Stockfoto
    Nachtansicht des Supertree Grove At Gardens By The Bay, Singapur
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit — Stockfoto
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore. — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore.
    Vegetarische Jackfrucht-Tacos mit Zuckermais, Rotkohl und Koriander — Stockfoto
    Vegetarische Jackfrucht-Tacos mit Zuckermais, Rotkohl und Koriander
    Johannesburg Skyline mit Hillbrow Tower, Provinz Gauteng, Südafrika — Stockfoto
    Johannesburg Skyline mit Hillbrow Tower, Provinz Gauteng, Südafrika
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore. — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Dabei handelt es sich um grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien). Viele Zellen haben eine zentrale Spore.
    Das Bethesda Terrace gilt als das Herz des New Yorker Central Parks. Eine Frau geht durch die Bögen und aus dem Schnee. — Stockfoto
    Das Bethesda Terrace gilt als das Herz des New Yorker Central Parks. Eine Frau geht durch die Bögen und aus dem Schnee.
    Wanderin auf dem Larapinta Trail, West MacDonnell National Park, Northern Territory, Australien — Stockfoto
    Wanderin auf dem Larapinta Trail, West MacDonnell National Park, Northern Territory, Australien
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Sie sind grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien).). — Stockfoto
    Milzbrand-Bakterien, Illustration. Milzbrand-Bakterien (Bacillus anthracis) sind die Ursache der Krankheit Milzbrand bei Menschen und Vieh. Sie sind grampositive Sporen produzierende Bakterien, die in Ketten angeordnet sind (Streptobakterien).).
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit — Stockfoto
    Alzheimer. Illustration amyloider Plaques zwischen Neuronen und neurofibrillären Verwicklungen innerhalb von Neuronen. Amyloid-Plaques sind charakteristische Merkmale der Alzheimer-Krankheit
    Wasseroberfläche mit grünen und weißen Wellen — Stockfoto
    Wasseroberfläche mit grünen und weißen Wellen
    Serpentine Gorge, West MacDonnell Range, Northern Territory, Australien — Stockfoto
    Serpentine Gorge, West MacDonnell Range, Northern Territory, Australien

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.