De
  • En English
  • De Deutsch
  • Fr Français
  • Sp Español
  • Ru Русский
  • It Italiano
  • Pt Português
  • Ua Українська
Anmelden Registrieren
Anmelden Registrieren
2694059 Ergebnisse

    AusrichtungAusrichtung
    MenschenMenschen
    KategorieKategorie
    FarbeFarbe
    RedaktionellesRedaktionelles
    Sichere SucheSichere Suche
    • Best Match
    • Newest
    • Best Match
    • Newest
    Löschen
    Verbergen
    Süßwasser-Kieselalge — Stockfoto
    Süßwasser-Kieselalge
    Süßwasser-Kieselalge — Stockfoto
    Süßwasser-Kieselalge
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (rot) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm. — Stockfoto
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (rot) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm.
    Komodo Drachenhaut, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Der Komodo-Drache (Varanus komodoensis) hat eine schuppige Haut. Mit einer Länge von über drei Metern ist sie die größte Echse der Welt. — Stockfoto
    Komodo Drachenhaut, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Der Komodo-Drache (Varanus komodoensis) hat eine schuppige Haut. Mit einer Länge von über drei Metern ist sie die größte Echse der Welt.
    Menschliche Lippen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) einer menschlichen Lippe, die Schweißdrüsenöffnungen auf der trockeneren äußeren Lippenoberfläche zeigt. Diese Öffnungen (Poren) geben Schweiß auf die Hautoberfläche ab — Stockfoto
    Menschliche Lippen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) einer menschlichen Lippe, die Schweißdrüsenöffnungen auf der trockeneren äußeren Lippenoberfläche zeigt. Diese Öffnungen (Poren) geben Schweiß auf die Hautoberfläche ab
    Lymphom-Krebszelle. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) einer Lymphomzelle, die frühe apoptotische Veränderungen zeigt. Ein Lymphom ist eine Zelle des Immunsystems, die krebserregend geworden ist. Die Zelle wird unsterblich und kann unbegrenzt wachsen — Stockfoto
    Lymphom-Krebszelle. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) einer Lymphomzelle, die frühe apoptotische Veränderungen zeigt. Ein Lymphom ist eine Zelle des Immunsystems, die krebserregend geworden ist. Die Zelle wird unsterblich und kann unbegrenzt wachsen
    Haarfollikel. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Die äußere Haarschicht (die Schuppenschicht) weist überlappende Keratinschuppen auf. Diese Schuppen sollen verhindern, dass sich Haare verfilzen — Stockfoto
    Haarfollikel. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM). Die äußere Haarschicht (die Schuppenschicht) weist überlappende Keratinschuppen auf. Diese Schuppen sollen verhindern, dass sich Haare verfilzen
    Zellen der Bierhefe — Stockfoto
    Zellen der Bierhefe
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Pediculus humanus capitis, menschlichen Kopfläusen. P. humanus wird in zwei Unterarten unterteilt: die Kopflaus P. humanus capitis und die Körpermaus P. humanus corporis. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Pediculus humanus capitis, menschlichen Kopfläusen. P. humanus wird in zwei Unterarten unterteilt: die Kopflaus P. humanus capitis und die Körpermaus P. humanus corporis.
    Gallenblase. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Gallenblase. Diese Schleimhaut besteht aus kuboidalen Epithelzellen (rosa) — Stockfoto
    Gallenblase. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) der Oberfläche einer Gallenblase. Diese Schleimhaut besteht aus kuboidalen Epithelzellen (rosa)
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Bündel von Kollagenfasern zeigt. Die parallele Ausrichtung der Fasern macht Sehnen unelastisch, aber flexibel. Sehnen haften Muskel an Knochen. Vergrößerung: x5000 bei einer Breite von 10 Zentimetern — Stockfoto
    Sehne, farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM), die Bündel von Kollagenfasern zeigt. Die parallele Ausrichtung der Fasern macht Sehnen unelastisch, aber flexibel. Sehnen haften Muskel an Knochen. Vergrößerung: x5000 bei einer Breite von 10 Zentimetern
    Süßwasser-Kieselalge — Stockfoto
    Süßwasser-Kieselalge
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (rot) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm. — Stockfoto
    Ameisenkopf. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) des Kopfes einer Ameise (Familie Formicidae). mit seinen großen Facettenaugen (rot) und Kiefern. Vergrößerung: x50 bei einer Druckbreite von 10 cm.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenzelle der Osteozyte umgeben von Knochengewebe. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Knochenzelle der Osteozyte umgeben von Knochengewebe.
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Luftröhrenbeschichtung, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Campylobacter jejuni Bakterien — Stockfoto
    Campylobacter jejuni Bakterien
    Krebsgewebe — Stockfoto
    Krebsgewebe
    Flaschenbürste Pollenkörner — Stockfoto
    Flaschenbürste Pollenkörner
    Geranien sp. Pollenkörner — Stockfoto
    Geranien sp. Pollenkörner
    Krebszellen der Eierstöcke, farbige Rasterelektronenmikroskopie. — Stockfoto
    Krebszellen der Eierstöcke, farbige Rasterelektronenmikroskopie.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Brustkrebszellen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Brustkrebszellen.
    Blauer Fliegenfuß — Stockfoto
    Blauer Fliegenfuß
    Süßwasser-Kieselalge licmorpha sp. — Stockfoto
    Süßwasser-Kieselalge licmorpha sp.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von geschalteten Amöben, einzelligen Protozoen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von geschalteten Amöben, einzelligen Protozoen.
    Radiolare Amöben-Protozoen — Stockfoto
    Radiolare Amöben-Protozoen
    Rasterelektronenmikroskopie der Bakterienkultur aus Sputum. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie der Bakterienkultur aus Sputum.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Brustkrebszelle. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Brustkrebszelle.
    Rasterelektronenmikroskopie der Bakterienkultur aus Sputum. — Stockfoto
    Rasterelektronenmikroskopie der Bakterienkultur aus Sputum.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Brustkrebszelle. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Brustkrebszelle.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Teilung von Schizosaccharomyces pombe Hefezellen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie der Teilung von Schizosaccharomyces pombe Hefezellen.
    Brustkrebszellen wachsen in Kultur — Stockfoto
    Brustkrebszellen wachsen in Kultur
    Abstrakte farbige Rasterelektronenmikroskopie der kristallinen Oberfläche von gebrochenem Gallenstein. — Stockfoto
    Abstrakte farbige Rasterelektronenmikroskopie der kristallinen Oberfläche von gebrochenem Gallenstein.
    Blauer Fliegenfuß — Stockfoto
    Blauer Fliegenfuß
    Wimpernfollikel, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)). — Stockfoto
    Wimpernfollikel, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem)).
    Sarkoptische Räudemilben legen Eier ab — Stockfoto
    Sarkoptische Räudemilben legen Eier ab
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) eines tardigraden (macrobiotus sp. ) oder Wasserbär.
    Kieselalgen einzellige Algen — Stockfoto
    Kieselalgen einzellige Algen
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Escherichia-coli-Bakterien — Stockfoto
    Escherichia-coli-Bakterien
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bündeln sensorischer Zilienzellen in Makulautrikuli im Labyrinth des menschlichen Innenohrs. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bündeln sensorischer Zilienzellen in Makulautrikuli im Labyrinth des menschlichen Innenohrs.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus Muttermilchkulturen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Bakterien aus Muttermilchkulturen.
    Geranienpollenkörner — Stockfoto
    Geranienpollenkörner
    Osteoporotische Knochenanomalie — Stockfoto
    Osteoporotische Knochenanomalie
    Bauchspeicheldrüsenkrebszellen — Stockfoto
    Bauchspeicheldrüsenkrebszellen
    Zotten aus der Auskleidung des Jejunums — Stockfoto
    Zotten aus der Auskleidung des Jejunums
    Pollenkörner für Milchkraut — Stockfoto
    Pollenkörner für Milchkraut
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus — Stockfoto
    Od-förmigen Bakterien tragelaphus
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren. — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) roter Blutkörperchen (rbcs, Erythrozyten). Rote Blutkörperchen sind bikonkave, scheibenförmige Zellen, die Sauerstoff von der Lunge zu Körperzellen transportieren.
    Bakterien aus einer Münze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien aus einer englischen Ein-Pfund-Münze — Stockfoto
    Bakterien aus einer Münze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien aus einer englischen Ein-Pfund-Münze
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Oberfläche einer Plattenepithelzelle aus dem Harnleiter. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) der Oberfläche einer Plattenepithelzelle aus dem Harnleiter.
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen — Stockfoto
    Rote Blutkörperchen und Blutplättchen
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Eierstockkrebszellen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Eierstockkrebszellen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Knochengewebe aus dem Schädel eines Star-Vogels. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie von Knochengewebe aus dem Schädel eines Star-Vogels.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen. — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie menschlicher roter Blutkörperchen, weißer Blutkörperchen und Blutplättchen.
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Epithelzellen, die die menschliche Luftröhre auskleiden (Luftröhre)). — Stockfoto
    Farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem) von Epithelzellen, die die menschliche Luftröhre auskleiden (Luftröhre)).
    Radiolare Amöben-Protozoen — Stockfoto
    Radiolare Amöben-Protozoen
    Bakterien aus einer Münze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien aus einer englischen Ein-Pfund-Münze — Stockfoto
    Bakterien aus einer Münze. Farbige Rasterelektronenmikroskopie (REM) von Bakterien aus einer englischen Ein-Pfund-Münze
    Weiße Blutkörperchen — Stockfoto
    Weiße Blutkörperchen
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden — Stockfoto
    Lymphozytenzellen sind nicht an Krebszellen gebunden
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben. — Stockfoto
    Fettgewebe, farbige Rasterelektronenmikroskopie (sem). die Fettzellen (Fettzellen, rund) sind von Kollagenfasern umgeben.

    Unternehmen

    Über Presse Neue Stockbilder

    Rechtliche Informationen

    Nutzungsbedingungen Lizenzvereinbarung Datenschutzerklärung

    Contact

    +1-954-990-0075 Kontakt

    Follow us

    © 2025 Focused ® Premium Stockfotos. Alle Rechte vorbehalten.